Herding FLEX
Produktbeschreibung
Herding® FLEX vereint alle bewährten Vorteile der reinen Oberflächenfiltration mit dem Herding® Sinterlamellenfilter in einer äußerst flexiblen und kompakten Filteranlagen-Baureihe. Die Volumenströme reichen von ca. 500 m³/h bis zu mehreren 100.000 m³/h bei Ausführung in Modulbauweise.
Die Filteranlagen der FLEX-Baureihe sind generell mit vertikal eingebauten Sinterlamellenfiltern ausgestattet. Je nach Anforderungsprofil kommen die Herding® DELTA, DELTA² oder HSL Filterelemente zum Einsatz. Die Anlagensicherheit und die Ausführung entsprechend den geltenden ATEX-Richtlinien wird bedarfsbezogen mit dem Anlagenbetreiber abgestimmt.
Das Oberteil der Filteranlage besteht aus einer integrierten Ventilatoreinheit oder wird bei extern stehenden Ventilatoren als einfacher Gehäuseabschluss ausgeführt.
Im Mittelteil der Filteranlage befinden sich die Herding® Sinterlamellenfilter als Herzstück, die Schnittstelle zum Rohgaseintritt und die integrierte Jet-Pulse-Abreinigung. Alle für die Wartung wesentlichen Komponenten sind von der Frontseite her leicht zugänglich.
Den unteren Anlagenabschluss bildet der Staubaustrag. Dieser kann je nach Anwendungsfall und Kundenwunsch individuell ausgeführt werden. In seiner einfachsten Form besteht er aus einem Austragstrichter mit Staubsammelbehälter. Es sind jedoch auch Zellenradschleusen, Förderschnecken, Klappensysteme, pneumatische Austragssysteme oder kundenspezifische Austragssysteme adaptierbar.
Kundennutzen
- Konstante Betriebsbedingungen durch reine Oberflächenfiltration
- Hocheffizientes Abreinigungssystem mit niedrigem energieoptimierten Druckluftverbrauch
- Gehäuseausführungen in Normalstahl und Edelstahl
- Wartungstüren als Verdränger mit äußerst stabiler Versteifung - kein Staubaustritt
- Separater Ventilraum zur Revision des Abreinigungssystems während des Betriebes
- Projektindividuelle Ausführung des Staubaustrags
- Strömungsführung zur Energieoptimierung, effektiven Vorabscheidung und Sedimentierung
- Zugänglichkeit zu allen relevanten Komponenten von der Frontseite
- Durch Modulbauweise Einsatz bis zu Betriebsvolumenströmen von mehreren 100.000 m³/h
- Filtermedien Herding® DELTA, DELTA², HSL in nicht-aufladbarer oder antistatischer Ausführung
- Konstruktiver Potentialausgleich der Filteranlage
- Konstruktiver Explosionsschutz mittels Druckentlastung // Explosionsunterdrückung
- Brandschutzsysteme als Objektschutz
- Integrierte Vorabscheide-Systeme
- Herding MULTICOATER für klebrige Produkte
- Mikroprozessorsteuerung Herding® MP 12 oder projektspezifische Steuerungen
- FirstRinse zur Vorbereitung von kontaminationsfreiem Filterwechsel
Besonderheiten
Die Anlagensicherheit und die Ausführung entsprechend den ATEX-Richtlinien werden bedarfsbezogen mit dem Anlagenbetreiber abgestimmt.
Prozessabhängig können die Filteranlagen optional mit Sicherheitseinrichtungen versehen oder durch Zubehör ergänzt werden.